Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Tiergestützte Pädagogik im Waldkindergarten“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 2.966 über die Crowd einsammeln.
Offenheit und Eigenverantwortung spielerisch lernen... im Waldkindergarten St. Andrä. Wir im Waldkindergarten sehen die Kinder im Besonderen als Hoffnungsträger für ein lebenswertes Leben auf dieser schönen Erde. Daher ist es uns wichtig, sie auf natürliche Weise die Natur erleben und erfahren zu lassen. Dies erscheint uns auch eine günstige Basis für einen sensiblen Umgang mit jeglichem Leben und allen Lebensprozessen zu sein. Es ist für uns spürbar, wie durch das Zulassen der kindlichen Neugier und das offene Begleiten der Kinder, ihre Eigenverantwortung und ihr Selbstvertrauen wachsen. Ein vielschichtiges Beziehungsnetz und eine große Offenheit wachsen dadurch natürlich heran. Die Basis bilden die Menschen... Die Finanzierung des Waldkindergartenbetriebs und die Entwicklung der vorbereiteten Umgebung für die Kinder basiert ausschließlich auf den Beiträgen, die von den Eltern nach persönlichen Möglichkeiten in einem bestimmten Rahmen gegeben werden, und dem persönlichen Einsatz der Familien und Betreuer. Die Errichtung des Stalls als Gemeinschaftsprojekt Im offenen Entwicklungs-, Spiel- und Bewegungsraum Waldkindergarten sollen in diesem Jahr auch Tiere eine Heimat finden die wir - Eltern und BetreuerInnen - mit den Kindern im Jahreslauf begleiten werden. Durch den alltäglichen Umgang mit den Tieren bietet sich den Kindern die Möglichkeit, ihrem Interesse und ihrem Alter gemäß Verantwortung für verwandte Lebewesen zu übernehmen. Die Achtung vor den Tieren und das Selbstvertrauen mit ihnen umzugehen können dabei gestärkt werden. Unser vielschichtiges Beziehungsnetz bereichert sich um tierische Freunde. Die Errichtung eines Stalls für die Tiere ist als Gemeinschaftsprojekt geplant. Mitarbeiter des Waldkindergartenteams, Kinder und Eltern bauen gemeinsam an diesem Gebäude. Die Kinder sind auf diese Weise aktiv in die Entwicklungen einbezogen, die es braucht, damit eine passende, vorbereitete Umgebung für die Tiere ent...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar