Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „tau - das Magazin für Barfusspolitik“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 873 über die Crowd einsammeln.
tau - das Magazin für Barfusspolitik Wir möchten eine Zeitschrift gestalten, die immer weiter gehend Verbundenheit, Herzlichkeit und eine umfassende Lebendigkeit ausdrückt – und den Verstand integriert, nicht ignoriert. Die derzeitigen Welt- und Menschenbilder erleben wir zunehmend als einengend, lebenshinderlich und destruktiv. Die Logiken von (Leistungs-)Kontrolle, Konkurrenz, Knappheit und Verdinglichung sind in der Krise. Unsere Weltsicht ist uns zum Gefängnis geraten; die gesellschaftlichen Strukturen, die wir geschaffen haben, stehen unserer Entfaltung feindlich gegenüber. Arbeitsschritte/Meilensteine: Was sind die konkreten Schritte die Ihr bis zum Erscheinen der Ausgabe 1 zu machen habt? 1. Mitte Juni wird der 12-seitige Dummy fertig layoutiert und gedruckt. 2. Netzwerken mit inhaltlichen und finanziellen UnterstützerInnen 3. Es werden konkret Leute angesprochen von denen wir gerne Texte oder Ähnliches für die Nullnummer hätten. 3. Abgabefrist für externe AutorInnen für die Nullnummer ist der 15.6.2011 4. Lektorieren der eingegangen Texte möglichst bis Anfang August 5. Dann Layoutieren der Nullnummer bis ca. 31. August. 6. Parallel weiteres Netzwerken und verbreiten des Dummy um UnterstützerInnenkreis zu erweitern. 7. Verschiedene Events wie die Soli-Schenk-Party finden statt. 8. Anfang September geht die Nullnummer in Druck. 9. Ca. 10. September wird die Nullnummer in Empfang genommen und verteilt, verteilt, verteilt. 10. Die ersten 50 FörderInnen werden als Dankeschön zu einem Fest eingeladen. 11. Bei verschiedenen Veranstaltungen wird TAU unters Volk gebracht. 12. Wir evaluieren was bisher geschah und rüsten uns für die zweite Ausgabe. Inhalte: Festgefahrene Menschenbilder auflösen Wir möchten uns selbst und andere aus diesen mechanistischen Menschen- und Weltbildern befreien, in dem wir andere Geschichten erzählen, andere Bilder malen und auf andere Art zusammen erschaffen. Herz und Verstand integrieren Wir möchten eine Zeitschrift gestalten, die i...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar