Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Rechtsfonds: Verhüllungsverbot“ handelt es sich um eine derzeit aktive Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ gestartet wurde. Die Kampagne verfügt über keine spezifische Kampagnenlaufzeit.
Am 11. Oktober nahm die Geschichte von Nora ihren Anfang: Auf dem Weg zur Straßenbahn hatte sie sich ihren Schal übergeworfen und ihr Kinn darin vergraben, als sie auf das Handy in ihrer Hand schaute. Polizisten hatten sie deshalb aufgehalten, obwohl ihr Mund und Nase sichtbar waren, sobald sie sich wieder aufgerichtet hatte. Sie verweigerte das Zahlen der Strafe in bar und wurde angezeigt. Dabei ist sie nicht die erste, die mit dem neuen Gesetz konfrontiert worden ist. Seit dessen In-Kraft-Treten mit 1. Oktober 2017 ist es bereits zu 30 Amtshandlungen gekommen. Nicht nur die Polizei ist verstärkt tätig geworden – auch der Alltagsrassismus gegen Frauen, die lediglich ein Kopftuch tragen, hat zugenommen. Gemeinsam können wir so ein Zeichen setzen an den Gesetzgeber, dass es absolut notwendig ist, sich Auswirkungen von Gesetzen bewusst zu machen und auch, dass die Exekutive klare Regeln braucht, wie Gesetze anzuwenden sind. Abgesehen davon, dass bei diesem Gesetz auch die Zielsetzung verschleiert und nicht klar ausgesprochen worden ist.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar