Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Reach out – Zusammen (er)leben“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde.
Die Naturfreunde bieten viele verschiedene Freizeitaktivitäten an. Diese sollen allen Menschen zur Verfügung stehen, so wie die Natur allen Menschen offen stehen soll. Doch solche Freizeitangebote sind nicht für alle Personen so einfach zugänglich. Zum Beispiel für Flüchtlinge, die erst seit kurzer Zeit in Österreich leben und einen Antrag auf Asyl gestellt haben. Deshalb braucht es Initiativen, die diesen Menschen Unterstützung anbieten. Gerade für Jugendliche ist diese Unterstützung wichtig, um die neue Heimat kennen zu lernen, Anknüpfungspunkte zu finden und sich geborgen zu fühlen. Seit Juni 2015 arbeiten die Naturfreunde mit dem Haus Sidra vom Samariterbund Wien zusammen. Das Haus Sidra bietet 30 jugendlichen Asylwerbern ein Zuhause, die großteils aus Syrien und Afghanistan nach Österreich geflüchtet sind und hier nun seit kurzer Zeit wohnen. Damit die Jugendlichen eine sinnvolle Beschäftigung haben, während sie auf den bescheid für ihren Asylantrag warten, werden vom Samariterpunkt immer wieder Freizeitangebote gesucht. Die Naturfreunde unterstützen das Haus Sidra, indem sie gemeinsame Ausflüge in die Natur in Wien und Umgebung gestalten. Dazu zählten 2015 Kanufahren in der Stockerauer Au, Klettern in der Kletterhalle Wien, Wandern im Wienerwald und Slacklinen im Garten vom Haus Sidra. Diese Aktivitäten wurde mit Hilfe einer Förderung vom Ministerium für ein lebenswertes Österreich durchgeführt. Für 2016 sind weitere Ausflüge geplant, die von ehrenamtlichen Mitarbeitern der Naturfreunde durchgeführt werden. Zusätzlich möchte das Haus Sidra mit im Sommer einen 3-tägigen Wildwasserkurs im Naturfreunde-Wildwasserzentrum Wildalpen machen. Die Jugendlichen haben nur selten die Möglichkeit, die Stadt zu verlassen und die Natur in Österreich zu erleben. Der Ausflug in die Wildalpen würde den Burschen die Möglichkeit bieten, einmal für mehrere Tage hinauszukommen, sich zu erholen und ein Stück Österreich kennen zu lernen. Für die Organisation des Ausflugs, die Reiseko...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar