Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „MICROSOCCER ACADEMY 2016“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde.
MICROSOCCER ist eine neue Art den beliebesten Sport der Welt zu spielen. Altbekannt und trotzdem NEU. In puncto Spielspass und Kurzweiligkeit setzt MICROSOCCER neue Maßstäbe. Direktes, schnelles und unterhaltsames Spiel auf kleinem Raum. Ideal für sozialen Austausch und soziale Begegnung. Überall wo eine Hupfburg eingesetzt werden kann, hat auch eine MICROSOCCER-BOX ihren berechtigten Platz. MICROSOCCER ergänzt Events auf einer sehr unterhaltsamen und direkten Ebene. Deshalb wird die BOX auch sehr gerne von Jugendeinrichtungen eingesetzt und gebucht. Zusätzlich findet sie bei Bädertouren, Straßen- & Stadtfesten oder Feuerwehr- bzw. Rotkreuzfesten sehr guten Anklang. Die TEAM MICROSOCCER OG ist ein Social Business und beinhaltet bei wirtschaftlicher Umsetzbarkeit klare Bekenntnisse zu:regionale Wirtschaftskreisläufen nutzen und stärkenregionale soziale Verankerung fördern Koopertaion mit sozialökonomischen BetriebenAusbildung eigener MitarbeiterInnen in der MICROSOCCER-ACADEMY in Kooperation mit der lokalen JugendarbeitPraxis vor TheorieThink global - Act LocalMICROSOCCER bringt die MICROSOCCER-BOX über die Zusammenarbeit mit Jugendeinrichtungen in Umlauf. Die BOX wird im laufenden Betrieb der Jugendeinrichtungen als Spielgerät eingesetzt. Die Jugendliche können über die Einrichtung an der MICROSOCCER ACADEMY teilnehmen und in folge für MICROSOCCER bei Events arbeiten. Zielgruppe: Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren ohne Ausbildungsstelle. Die MICROSOCCER ACADEMY ist in vier Module gegliedert und zielt darauf ab den Jugendlichen neben der Ausbildung für den Job als MICROSOCCER-COACH kurz und bündig alle Berufe vorzustellen, die mit MICROSOCCER in Zusammenhang stehen. Im ersten Modul wird erlernt welche Fertig- und Fähigkeiten aus dem jeweiligen Beruf für die Arbeit bei MICROSOCCER notwendig sind. Nach den ersten praktischen Erfahrungen im Job als MICROSOCCER COACH findet im zweiten Modul eine Wiederholung und Vertiefung anhand von praktischen Arbeiten aus den ver...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar