Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Livin'Green Folder - Mit kleinen Schritten Großes bewegen“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 110 über die Crowd einsammeln.
„Livin’ Green – mit kleinen Schritten Großes bewegen“ 7.Mai 2011 im Global 2000 Büro, Neustiftgasse 36, 1070 Wien Dass die extensive Ausbeutung natürlicher Ressourcen und der „Wegwerf-Lebensstil“ unserer Gesellschaft verheerende Auswirkungen auf unsere Erde haben, ist mittlerweile nicht mehr zu leugnen. * Was aber sind die Alternativen, ist deren Umsetzung realistisch? * Was kann ich persönlich tun, um nachhaltiger zu leben?! Diese und andere brisante Fragen sollen im Zuge dieses außergewöhnlichen Events in einer Podiumsdiskussion mit Experten und kreativen Workshops beantwortet werden. Ganz nach dem Motto „Taten statt Worte“ wollen wir nicht nur dazu beitragen Bewusstsein zu schaffen, sondern vor allem Alternativen aufzeigen, die mit wenig Aufwand ins tägliche Leben integriert werden können und als zusätzlicher Benefit zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den verfügbaren Ressourcen den Lebensstandard erheblich anheben. Außerdem erwarten die TeilnehmerInnen Specials, unter Anderem ein ebenso umweltfreundlicher wie leckerer Imbiss und themenbezogenes Tanztheater vom Feinsten. Programm: 16:00-17:30: Podiumsdiskussion 17:30-17:45 - Tanztheater 17:45-18:30 - Workshops 18:30- 20:00 - Imbiss/Networking Kosten: Für den Druck der Broschüre mit Tipps für Nachhaltigkeit, die wir unseren TeilnehmerInnen gratis zur Verfügung stellen, benötigen wir noch 100 Euro.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar