Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Lebensfreude im Pflegeheim durch Therapiehund“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde.
Erfahrungen sammeln mit Therapiehunden Es ist erwiesen, dass Kinder und Tiere Menschenherzen höher schlagen lassen. Einige Alten- und Pflegeheime bieten mittlerweile Streíchelrunden mit Hunden an. TherapeutInnen schwören auf die Streicheltherapie bei einsamen, traurigen, dementen, depressiven oder schwerkranken Menschen. Es wirkt stimmungsaufhellend und die Menschen haben das Gefühl gebraucht zu werden, sich um etwas kümmern zu dürfen und eine Aufgabe zu haben. Auch wir möchten diesem Trend folgen und damit ebenfalls für andere Institutionen ein Vorbild setzen. Die Idee eines Therapiehundes auf der Station entstand als wir geminsam überlegten, welches Tier auf der Station mit uns leben kann. Vorteile zum Anschaffen eines Hundewelpen waren schnell gefunden. Der Wichtigste ist, dass der Hund von klein an die Geschäuschkulisse und das "tapsige" Angreifen gewohnt ist. Der Labradoodle - intelligent und familienfreundlich Wir entschieden uns für die Rasse Labradoodle, welcher eine Lebenserwartung von 11-15 Jahren hat. Er ist ein äußerst intelligenter, anhänglicher und gehorsamer Familienhund, der sich leicht und willig erziehen läßt. Er ist stets fröhlich, sehr kinderlieb und niemals aggressiv. Es verbinden sich in ihm die Fröhlichkeit und Gelassenheit eines Labradors und die Intelligenz sowie die Gelehrigkeit des Pudels. Er braucht viel Zuwendung und fühlt sich am Wohlsten, wenn er unter Menschen oder anderen Tieren ist. Er sollte beschäftigt werde, denn ohne Aufgaben, die seiner hohen Intelligenz gerecht wird, langweilt er sich rasch. Er kann sowohl in der Stadt als auch auf dem Land gehalten werden und ist aufgrund seines allergiker- freundlichen Felles und seines fröhlichen Wesens ein Hund für jedermann. Ziele:mehr Lebensfeude in den Alltag unserer BewohnerInnen bringenBewohnerInnen übernehmen Aufgaben und VerantwortungBewohnerInnen kommen, egal zu welcher Jahreszeit, an die frische Luft und spüren Wind, Sonne, Regen und SchneeTiere finden oft einen anderen Zugang zu...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar