Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Kurzfilm - In der Stille der Nacht“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde.
Die Zeichen stehen auf Sturm. Seit einigen Jahren ist ein dramatischer Anstieg von rechtsradikalem Gedankengut in ganz Europa zu beobachten. Egal ob wir nach Ungarn blicken, wo bereits zahlreiche Roma, überwiegend Frauen und Kinder, getötet wurden, oder ob uns die Ereignisse in Norwegen, Belgien und zuletzt in Frankreich die Bedrohungen deutlich vor Augen führen: Die Zeichen stehen auf Sturm! Daher scheint es gerade jetzt wichtiger denn je, ein gegenteiliges Zeichen zu setzen und wieder verstärkt über ein friedliches Miteinander zu diskutieren. Es ist natürlich immer die Jugend, der die Zukunft gehört, denn sie wird dereinst auch diese gestalten. Daher setzen wir uns zum Ziel, mit unserem Projekt einen positiven Beitrag zu leisten, indem wir durch ein direkt emotional ansprechendes Erlebnis, gerade dieser Jugend vor Augen führen, welchen Bedrohungen das Menschliche stets ausgesetzt ist, welche Bedrohungen aber auch stets allein vom Menschlichen abgewandt werden können.Breite inhaltliche Unterstützung Nach einer Planungsphase von mehr als zwei Jahren, ist es uns gelungen, neben einem renommierten Cast, eine inhaltliche Unterstützung von vielen Seiten her zu generieren. Da wir unseren Film primär als Funken verstehen, der zu weiterer Diskussion anregen soll, wird es zahlreiche Vorführungen in jugendrelevanten Einrichtungen geben, zu denen wir Vertreter aus Wirtschaft, Politik, NGOs, usw. einladen werden. Durch bereits fixierte Kooperationen mit den Jugendreferaten in mehreren Bundesländern, wird es neben den Vorführungen auch Gespräche mit Zeitzeugen, inhaltliche Workshops, usw. geben. September 2012 geht´s los! Mit Ihrer Unterstützung! Nach mehr als zwei Jahren Vorbereitung, haben wir ca. 85 Prozent des notwendigen Budgets (das gesamte Filmteam und die SchauspielerInnen arbeiten unentgeltlich). Um den Film nun drehen zu können und anschließend auch ein Budget für die geplanten Vorführungen zu haben, benötigen wir noch ca. 2000,- Das Geld kommt allei...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar