Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „“Korruption in Österreich“ - Eine wissenschaftliche Studie“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde.
Die vorgeschlagene Studie wird bereits zur Veröffentlichung vorbereitet. Der Einreicher Herr Pázmándy schrieb uns am 22.03.2011 "Im Zuge der Aufmerksamkeit, die das Projekt "Korruption in Österreich - Eine wissenschaftliche Studie" auf sich zog und der daraus resultierenden Gespräche mit Korruptionsexperten stellte sich heraus, dass mittlerweile eine detaillierte Auswertung zum GCB, also dem Ziel unserer Studie, vorliegt. Diese schon existierende Auswertung wurde noch nicht veröffentlicht, sollte aber in den nächsten Monaten publiziert werden. Die Projektinitiatoren wollen keine Doppelgleisigkeiten erzeugen, auch in Hinblick auf das Engagement der Investoren. So sehr sie selber gerne diese Datenanalyse vorgenommen hätten, freuen sie sich auch über andere Aktivitäten auf diesem Gebiet und blicken mit Spannung den Ergebnissen entgegen. Sobald eine Publikation der besagten Studie vorliegt, wird über den Respekt.net Blogg und in den Projekt-News darüber berichtet werden." Vielen Dank für Ihr Vertrauen an die ersten InvestorInnen und InteressentInnen. Beste Grüße Matthias Pázmándy Im folgenden der ursprüngliche Projektplan... ************************************************************* Korruption in Österreich - Eine wissenschaftliche Studie Kaum eine Woche vergeht in Österreich, in dem nicht ein neuer Korruptionsfall in die Öffentlichkeit gelangt. Doch wieviel Korruption gibt es wirklich? Wer ist betroffen? Wieviel wird gezahlt? Und an wen? Die Studie soll diese Fragen klären, indem sie schon vorhandene Daten auswertet und in einem umfassenden, detaillierten Bericht über die österreichische Korruptionssituation der Öffentlichkeit Auskunft gibt. Fakten analysieren Die Anti-KorruptionsNGO Transparency International lässt jährlich den Global Corruption Barometer (GCB) erheben, in dem weltweit Bürgerinnen und Bürger befragt wurden, ob sie Korruption erlebt haben, wieviel sie zahlten und an wen. Diese Daten wurden noch nie detailliert für Österreich ausgewertet. Run...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar