Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Kautionen für Flüchtlinge“ handelt es sich um eine derzeit aktive Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ gestartet wurde. Die Kampagne verfügt über keine spezifische Kampagnenlaufzeit.
Das Problem Drastisch gestiegene Flüchtlingszahlen stellen sowohl die öffentliche Hand, als auch zivilgesellschaftliche Initiativen vor eine große Herausforderung. Für die langfristige Integration der Flüchtlinge ist eine gesicherte Wohnsituation unabdingbar. Doch auch die Situation am Wohnungsmarkt hat sich verschärft; hohe Wohnungseinstandskosten sind gerade für Flüchtlinge kaum finanzierbar. Projektbeschreibung Die Mobile Integrationsbetreuung der Caritas Steiermark bietet Asylberechtigten, subsidiär Schutzberechtigten und Personen mit humanitärem Aufenthaltstitel ein zinsfreies Kautionsdarlehen an. Dieses wird einmalig nach Überprüfung der finanziellen Situation gewährt und in individuell vereinbarten Raten zurückgezahlt. Durch diverse Sicherungsmaßnahmen wird eine konsequente Rückzahlung gewährleistet: So wird das Darlehen erst dann direkt an den Vermieter / die Vermieterin überwiesen, wenn eine Dauerauftragsbestätigung über die monatliche Rückzahlungsrate vorlegt wird. In einem ausführlichen Beratungsgespräch inklusive mehrsprachiger Informationsblätter wird den KlientInnen das Prinzip des Kautionsfonds erläutert. Die aus dem Kautionsfonds Begünstigten werden außerdem dauerhaft begleitet und betreut, sodass etwaige Zahlungsschwierigkeiten individuell besprochen werden können. Die Rückzahlungsquote liegt derzeit bei 100%. Folgende Beträge werden maximal (abhängig von anderen Unterstützungsmöglichkeiten, die eingehend überprüft werden) vergeben: 1 Person - 800€ 2 Personen - 1200€ 3 Personen - 1500€ 4 Personen - 2000€ 5 Personen - 2500€ ab 6 Personen - 3000€ Die Arbeit der Mobilen Integrationsbetreuung Die Mobile Integrationsbetreuung der Caritas Steiermark arbeitet seit zehn Jahren mit Personen, die einen Status als Asylberechtigte, subsidiär Schutzberechtigte oder einen humanitären Aufenthaltstitel bekommen. Nach der Statuszuerkennung führen die MitarbeiterInnen mit den Flüchtlingen ein umfangreiches Erstgespräch, in dessen Rahmen neben personenbezogenen D...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar