Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Kasperltheater: Fairness für das Krokodil!“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde.
Ungelöste Konflikte und ein frustriertes Kokodil Der Konflikt zwischen Kasperl und dem Krokodil ist seit vielen Jahrzehnten unbereinigt und bricht immer wieder auf. Es kommt sogar zu regelmäßiger Gewalttätigkeit. Das Publikum fördert diesen Konflikt geradezu, in dem es begeistert mitlebt und immer den Kasperl stärkt. Das Krokodil bleibt einsam und kriegt immer nur eine drauf. Die Zivilgesellschaft kann und soll diesen Konflikt nicht ignorieren, sondern hinschauen und auch Alternativen der eigenen Mitwirkung entwickeln! Dieses Projekt soll dem Kasperl und dem Krokodil Raum für neue Interaktionsmöglichkeiten geben. Vielleicht gewinnt sogar mal das Krokodil? Im Rahmen einer Spezialveranstaltung (Ende Frühjahr an einem Sonntag - Investoren bekommen Tickets!!!) für Kinder und Erwachsene, die vom Praterkasperl eigens entwickelt wird, sollen neue Wege versucht werden, auch wenn zu befürchten ist, dass der Kasperl und das Krokodil keinen Respekt füreinander entwickeln werden sondern es einfach nur ur-lustig wird.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar