Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „INTEGRATION IST UNSER ALLER BIER“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde.
AUSGANGSSITUATION Österreich ist ein Einwanderungsland – und das schon seit Jahrhunderten, wie der Blick ins Telefonbuch zeigt. Trotzdem stehen viele Menschen der Zuwanderung skeptisch gegenüber, besonders weil politische Gruppierungen und Medien das Thema regelmäßig emotional aufladen. Im Alltag und rational betrachtet sieht die Sache meistens ganz anders aus. Aber wie schon Albert Einstein sagte: "Es ist leichter, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil." Gerade jetzt beginnt die Integration der aktuell geflüchteten Menschen. Immer noch offen ist jedoch die Integration vieler Menschen, die schon seit längerem mit uns in Österreich leben. Vorurteile existieren und verbreiten sich in den Köpfen der Menschen und am Stammtisch. LÖSUNG DES PROBLEMS Unter dem Titel „Integration ist unser aller Bier“ entstand 2010 eine Broschüre in der Größe eines Bierdeckels, die verständliche Argumente gegen ausländerfeindliche Stammtischparolen liefert. Die Argumente sind einfach formuliert, sachlich recherchiert und für alle verständlich; auch für Schulklassen geeignet! Wir überlassen dieses Zukunftsthema nicht den Stammtischen: Dagegenreden lautet die Devise! Die ersten beiden Auflagen (insgesamt 40 000 Stück) waren kostenlos zu bestellen und innerhalb kürzester Zeit vergriffen; die Nachfrage nach weiteren Broschüren bleibt jedoch bestehen! Um diese Inhalte breitenwirksam unter die Menschen zu bringen, werden wir nun – auch mit deiner Unterstützung – eine dritte Auflage produzieren. Dafür muss einiges neu recherchiert werden, da sich die Datenlage in den letzten Jahren verändert hat. (Link zur alten Broschüre: www.nachhaltig.at/bierdeckel.) Die dritte Auflage soll auf Grund folgender Verhandlungsbasis verkauft werden (Alle Bestellungen werden portofrei zugesandt): Verhandlungsbasis: 1 Broschüren = 0,50€/Stück 20 Broschüren = 0,40€/Stück 100 Broschüren 0,30€/Stück DER PROJEKTTRÄGER Der Verein SOL – Menschen für Solidarität, Ökologie und Lebensstil wurde 1979 gegr...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar