Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Insider – Journalismus-Workshops für junge Flüchtlinge“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 579 über die Crowd einsammeln.
Warum machen wir diesen Workshop? Noch nie war die Flüchtlingsthematik so aktuell wie heute. Täglich hören wir von Freunden, der Familie, den Medien die unterschiedlichsten Meinungen und Perspektiven zu diesem Thema. Jeder hat etwas dazu zu sagen. Aber die Perspektiven einer Gruppe fehlen häufig und drohen oft unterzugehen – die Stimmen der Flüchtlinge – der „Insider“. Genau hier setzt unser Projekt an. Wir wollen jungen Flüchtlingen (zwischen 15 und 25 Jahren) helfen ihre Geschichten, aber auch ihre Sicht auf unsere Gesellschaft und ihre Meinungen mit uns zu teilen und ihnen somit Gehör verschaffen. Die Jugendlichen erstellen mit unserer Hilfe eine Online-Zeitschrift, um von ihrer Sicht auf die Welt zu erzählen. Ablauf des Workshops Montag, 13. Juli - Kennenlernen und Einführung - Redaktionssitzung - Theorie: Aufbau von Geschichten Dienstag, 14. Juli - Recherchiertes Schreiben - Interviews - Besuch des ORF-Zentrums Mittwoch, 15. Juli - Kreatives Schreiben - Fotografie Donnerstag, 16. Juli - Videografie Freitag, 17. Juli - Bearbeitung (Korrekturlesen, Filmschnitt) - Präsentation der Geschichten & Veröffentlichung Und nach der Woche? Der Workshop im Juli soll als Kick-off und Pilotprojekt dienen. Wir hoffen auf ein großes Interesse beider Seiten, der Jugendlichen und der LeserInnen. Wenn wir sehen, dass die Online-Zeitschrift auf Begeisterung bei den jungen Flüchtlingen und auf Neugier und Lust auf mehr bei den LeserInnen stößt, ist ein langfristiges Projekt geplant, mit weiteren Workshops während des Schuljahrs und einer regelmäßigen Ausgabe der Online-Zeitschrift. Wer sind wir? Das Projekt Insider wird von einem sehr vielfältigen Team betreut – einer Studentin der Internationalen Entwicklung und Jus, dem Koordinator eines Sozialen Innovations-Preises, einer ORF-Journalistin und der Geschäftsführerin des Vereins the CONNECTION, der jungen Flüchtlingen beim Berufseinstieg hilft. Weiters gibt es für die einzelnen Module Gastvortragende, u.a. Deutschtrainerin...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar