Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Gratis WLAN für Menschen auf der Flucht“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde.
Flucht ohne Smartphone ist heute kaum noch mögilch. Menschen die es nach Österreich schaffen, auch wenn sie nur auf der Durchreise sind, müssen sich teure prepaid Tarife leisten, um weiterhin online zu sein. Das kostet viel Geld und ist oft (z.B. an Grenzen) auch gar nicht möglich. Und selbst in Einrichtungen für Flüchtlinge sind gratis WLAN HotSpots noch eher die Ausnahme als die Regel. Deshalb haben wir im August, als immer mehr Menschen auf der Flucht in Österreich ankamen, damit begonnen, kostenlose WLAN HotSpots aufzubauen. Den ersten stellten wir bei einem Anrainer des Erstaufnahmezentrums Traiskirchen auf, da uns die Betreiberfirma ORS den Zugang zum Lager verweigerte. Seitdem ist das WLAN Signal auf dem gesamten Vorplatz und bis in die straßenseitigen Zimmer empfangbar - über die Zeit haben wir die Infrastruktur kontinuierlich ausgebaut. Durch die Medienberichterstattung über dieses Projekt und damit verbunden Spenden konnten wir die Kosten für weitere HotSpots finanzieren und betreiben mittlerweile WLAN Netze in Flüchtlingseinrichtungen in Wien (an zwei Standorten), Kärnten, Burgenland, Salzburg, Steiermark und Vorarlberg (zwei Standorte). Je nach Änderung in den Fluchtrouten ändern wir auch den Standort des mobilen Koffers für Grenzübergänge. Bis zuletzt war er in Nickelsdorf. Seit dem 4.11. steht er in Spielfeld. Da wir kontinuierlich wegen weiteren WLAN-HotSpots angefragt werden, haben wir jetzt auf respekt.net dieses Projekt gestartet. Ziel ist es gemeinsam mit anderen Organisationen so viele Menschen wie möglich mit kostenlosem WLAN zu versorgen. Ganz konkret wollen wir in Spielfeld weitere WLAN Koffer aufstellen, um mehr Menschen, auch die HelferInnen vor Ort, mit gratis WLAN versorgen. Weitere permanente Einrichtungen sind in Planung und werden im Laufe des Projekts fixiert. Je nach aktuelle Priotität
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar