Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Gewaltprävention: Fotoausstellung“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde.
Fotoausstellung „Dynamik der Gefühle“ 2012 in den Kavernen 1595 im Herzen der Stadt Salzburg Die Fotoausstellung zum Thema „Gefühle“ fand bereits mit großem Erfolg in Wien statt. Vom 21.02. – 28.02.2012 kann die Fotoausstellung „Dynamik der Gefühle“ in den Kavernen 1595 besucht werden. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das Thema Gefühle. Gefühle bilden die Basis von Entscheidungen und Handlungen der Menschen.Gefühle bewusst erleben, erkennen und benennen können sind somit Grundlage für reflektiertes, bewusstes Handeln. Reflexion und „sich selbst bewusst sein“ können Gewalt verhindern, bevor sie entsteht. Die Fotoausstellung „Dynamik der Gefühle“ führt Sie durch Ihre eigenen Gefühlswelten. Gewaltprävention Im Rahmen der präventiven Öffentlichkeitsarbeit von Happy Kids – bärenstark gegen Kindesmissbrauch & für Gewaltprävention macht die Fotoausstellung „Dynamik der Gefühle“ darauf aufmerksam, dass Gewalt durch einen reflektierten Umgang mit den eigenen Gefühlen, bereits im Vorfeld verhindert werden kann. Jede Besucherin und jeder Besucher wird die Ausstellung mit einem Aha-Erlebnis verlassen und die Motivation bewusst für eine gewaltfreie Gesellschaft zu handeln, wird um ein Vielfaches gewachsen sein. Die Künstlerin Geboren am 11. September 1987 in Haifa, Israel, wächst Janine Colard in einer multikulturellen Familie in der Nähe Wiens auf. Janine Colard: „Inspiration, Lebensfreude, Mut und Kreativität sind meine Worte. Sie begleiten mich auf meinem künstlerischen Weg. Es ist mir ein Anliegen, Kraft und Energie von Menschen zu zeigen, deren Verbindung mit der Natur, wie auch gesellschaftlich kritische Themen, um auf die Verbesserungsmöglichkeit eines jeden Individuums aufmerksam zu machen. Dabei steht der Mensch, mit seinen verschiedensten Facetten und Emotionen, im Mittelpunkt meiner Arbeiten." Die Zielgruppe Schulklassen von Oberstufen, Berufsschulen, Klassen von Ausbildungsinstituten für psychosoziale und pflegende Berufe (Gruppenführungen von Professionisten...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar