Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „"GETRENNT-VEREINT"- inklusive Tanzperformance der "Ich bin O.K." Dance Company“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 2.966 über die Crowd einsammeln.
KURZBESCHREIBUNG PROJEKT Wir haben uns zum Ziel gesetzt Menschen mit und ohne Behinderung in das kulturelle Leben mit einzubinden. Gleichzeitig wollen wir durch unsere Arbeit eine Sensibilisierung in der Gesellschaft erreichen. Menschen, die mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen leben, haben meist nur begrenzten Zugang zu einem vielseitigen kulturellen Angebot. Derzeit trainieren wöchentlich in unserem Tanzstudio über 110 TänzerInnen mit und ohne Behinderung in 16 verschiedenen Kursen. Ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht eine weitere Realisierung unserer abendfüllenden Hauptproduktionen. Die Uraufführung unseres neuesten Stückes “Getrennt-Vereint” fand am 04. Oktober 2014 im Ursulinenhof Linz statt. Über 250 begeisterte ZuschauerInnen erlebten eine Tanzperformance voller Gefühl, Leidenschaft und purer Lebensfreude. Am 20. und 21. November haben wir weitere 3 Veranstaltungen im Theater Odeon in Wien geplant. Dafür fehlen uns leider noch finanzielle Mittel in Höhe von knapp 10% des gesamten Kostenaufwands. Helfen Sie uns dabei ein unvergessliches Theatererlebnis auf die Bühne zu bringen! Wir versprechen Ihnen es lohnt sich! AUSGANGSSITUATION „Unsere Tanzprojekte erweitern die bestehende Kunstform des zeitgenössischen Tanzes um eine weitere Facette und zeigen, dass durch die "Behinderung" eine neue Qualität entsteht. Wir legen unseren Fokus auf den individuellen künstlerischen Ausdruck. Ganz ohne überflüssige akrobatische Tanztechnik wachsen diese Menschen auf der Bühne über sich hinaus. Es ist das pure „Sein“ in der Rolle-ohne jeden Zweifel und mit hundertprozentiger Präsenz im Augenblick“ (Hana & Attila Zanin; Obfrau/ künstlerische Leitung „Ich bin O.K.“) 35 Jahre nach unserer Gründung können wir heute mit Sicherheit sagen, dass aus einer ersten Idee ein Projekt entstanden ist, welches die Inklusion von Menschen mit und ohne Behinderung nicht nur fördert, sondern diese vorantreibt. Die künstlerische und pädagogische Arbeit sind dabei die beiden G...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar