Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Food 4 Refugees - Kochen an der Grenze - Wiederaufbau“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 5.492 über die Crowd einsammeln.
Hintergrund Jeder Mensch hat das Recht darauf, frei von Hunger zu sein! Das steht schon in der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 und genauer im Artikel 11 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte - den auch Österreich unterzeichnet hat. Laut FAO muss Menschen auf der Flucht reichlich und adäquates Essen zur Verfügung gestellt werden, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu sichern. Ausserdem gibt warmes Essen einen Moment der Ruhe und Entspannung – was vor allem in stürmischen Zeiten wichtig ist! Umsetzung Seit dem Spätsommer 2015 hat The Welcoming Organisation (TWO) für die in Österreich ankommenden Menschen über eine halbe Million warme Mahlzeiten ausgegeben. Diese unglaubliche Zahl steht für die fantastische Leistung unzähliger freiwilliger Helfer*innen in Traiskirchen, Wiesen, Nickelsdorf, Spielfeld und Wagna. Wir sind begeistert von dieser zivilen Initiative, der Spendenbereitschaft und eurer/unserer Haltung! 2.700 Euro wurden bereits via respekt.net finanziert und sind in Lebensmittel und Teller investiert worden. Danke! Nachdem am 30. November unsere Großküche und die Mobile Küche in Traiskirchen vom Sturm zerstört wurden, befinden wir uns momentan in einer Phase des Wiederaufbaus. Die Küche wird in den nächsten paar Tagen (13./14.Dezember) wieder in Betrieb gehen. In Spielfeld hat das Bundesheer die Verpflegung Ende November übernommen. Momentan werden von TWO in einem Notquartier in der Hochstrasse in Wien 23 drei Mahlzeiten täglich zubereitet und ausgegeben. Unsere Standorte: Traiskirchen An einem heißen Tag Ende August sollte TWO vor den Toren des Flüchlingslagers Traiskirchen seinen Grundstein legen. Aus der Notwendigkeit heraus wurde die erste mobile Küche eröffnet, um eine einfache und schnelle Grundversorgung mit Wasser und warmen Essen zu gewährleisten. Derzeit werden in Traiskirchen rund 1.000 Portionen pro Tag in der Großküche gekocht. Das Flüchtlingslager in Traiskirchen wird weiterhin ei...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar