Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Empowerment-Baustelle am Hofkollektiv Wieserhoisl dritte Runde“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 952 über die Crowd einsammeln.
Hintergrund zum Wieserhoisl Das Hofkollektiv Wieserhoisl wurde 2006 gegründet und wir derzeit von einer relativ konstanten Gruppe belebt. Zur Zeit sind das 6 Erwachsene und 3 Kinder. Wir arbeiten daran, Hirachien innerhalb der Gruppe aufzulösen und treffen wichtige Entscheidungen im Konsens. Wir nutzen das kollektive Leben auch dafür, unsere geschlechtlichen Prägungen zu hinterfragen und einen Umgang miteinander zu finden, der sich nicht an den vorgegebenen Rollen orientiert. Das Wieserhoisl soll auch ein Ort sein, an dem sich Menschen, die Geschlechtergrenzen überschreiten, willkommen fühlen. Wir betreiben kleinbäuerliche Landwirtschaft und sind biologisch zertifiziert. Wir sehen den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit und die Kreislaufwirtschaft sowie die Erhaltung der Sorten- und Artenvielfalt von Gemüse, Obst, Kräutern und Nutztieren als die Grundlage für eine gesunde und krisensichere Lebensmittelproduktion. Teil unseres Alltagslebens ist eine gemeinsame, solidarische Ökonomie. Alle Einnahmen und Ausgaben laufen über die Gemeinschaftskasse. Wir sehen uns als Teil einer weltweiten Bewegung von Höfen, Initiativen und Projekten die sich für ein gutes Leben für alle einsetzen. Das bedeutet für uns unter anderem ein Loslösen von kapitalistischen Zwängen und den Aufbau solidarischer und ökologischer Lebens- und Wirtschaftsformen. Der Hof ist zurzeit in Privatbesitz und wir pachten ihn seit 10 Jahren. Unser Ziel ist es, dass der Hof langfristig gemeinschaftlich und gemeinnützig bewirtschaftet wird. Dafür ist es nötig, ihn bald als Verein oder Stiftung zu erwerben, wofür uns aber noch das Geld fehlt. Konkretes Projekt Das Projekt für das wir um Finanzierung einreichen ist eines der Teilziele zur langfristigen zur Verfügungstellung von Infrastruktur, Grund und Boden für Projekte, Menschen und Gruppen. Im Mai, Juni und September dieses Jahres wird ein Baukollektiv, das Bausyndikat aus dem Wendland zu uns kommen um gemeinsam das Gästehaus auszubauen und das Dach zu sanieren. Da...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar