Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Ein Linienbus für Familie in Gambia“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 4.380 über die Crowd einsammeln.
Ausgangssituation Beinahetäglich wird von tragischen Ereignissen im Mittelmeer berichtet, wo bereitstausende Menschen auf der Flucht von Afrika nach Europa gestorben sind. Wegen Hunger, Krieg, religiöser und ethnischer Verfolgung suchen viele von ihnen ihre Rettung in Europa, weil es in ihren Heimatländern keine Zukunft und keine ausreichendenEntwicklungsmöglichkeiten gibt. Neben Korruption, mangelnder gesundheitlicher Versorgung, fehlenden Ausbildungsmöglichkeiten und fehlenden Jobs ist auch die Mobilität durch das Fehlen von ausreichenden Verkehrsmitteln immer wieder ein Thema, das diewirtschaftliche Entwicklung bremst. Ein Beispiel hierfür ist das kleinewestafrikanische Land Gambia. „Von keinem Land Afrikas machen sich prozentual mehr Menschen auf den Weg als von Gambia. Fünf Prozent der Bevölkerung suchen in Europa nach Perspektiven“ (derstandard.at/2000052006522/Wer-etwas-aus-sich-machen-will-geht-weg) Gambia Gambia ist ein kleines, vom Senegal umschlossenes Land in Westafrika mit einem schmalen Küstenstreifen am Atlantik. Bekannt ist Gambia vor allem durch die vielfältigen Ökosysteme am gleichnamigen Fluss, der sich durch die Mitte des Landes zieht. Die artenreiche einheimische Tierwelt im Nationalpark Kiang West und dem Naturschutzgebiet Bao Bolong Wetland Reserve umfasst Affen, Leoparden, Nilpferde, Hyänen und seltene Vögel. Strände liegen etwa in der Hauptstadt Banjul und im nahen Serrekunda. Mit einer Gesamtfläche von ungefähr 11.000 Quadratkilometern und ca. 2 Mio. Einwohnern ist das Land der kleinste Staat des afrikanischen Festlandes. Die Wirtschaft ist von Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei geprägt – Industrie ist so gut wie nicht vorhanden. Das Land hat ein sehr hohes Handelsbilanzdefizit aufgrund der niedrigen Wettbewerbsfähigkeit der einheimischen Industrie. 2016 betrug es knapp 20% der Wirtschaftsleistung. Um seinen Importbedarf zu decken, muss sich das Land hoch verschulden. Im Jahr 2016 betrug die Staatsverschuldung 116 % des BIP und war dam...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar