Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Der Wandel - Plakat für Österreich“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 2.990 über die Crowd einsammeln.
Immer mehr Menschen in Österreich spüren und wissen es. Unser System droht aus dem Ruder zu laufen! Die Politik und das herrschende Parteiensystem lenken unser Land nicht mehr zum Wohle der Bevölkerung, sondern im Sinne von Macht-Eliten, Wirtschaftslobbys und Vermögenden. Die Folgen der daraus entstehenden ungerechten und ineffizienten Verteilung von Chancen und Ressourcen müssen wir alle tragen. Man fordert von uns Verständnis dafür, dass staatliche Mittel für Sozialleistungen gekürzt werden während vom selben Staat Milliardensummen für internationale Banken und Großkonzerne aufgebracht werden. Wir müssen akzeptieren, dass Unternehmen hohe Gewinne schreiben, Löhne aber real stagnieren. Uns wird mitgeteilt, dass uns das Geld für Investitionen in Bildung, Kinderbetreuung und Pflege fehlt, während hohes Geldvermögen in unserem Land nicht besteuert wird. Die ungerechte Verteilung ist überall dort zu spüren, wo wir mit den finanziellen Mitteln der Allgemeinheit die Rechnung für einige wenige Reiche und Superreiche zahlen müssen. Die ungerechte Verteilung von Einkommen und Vermögen ist ein massives volkswirtschaftliches Problem! Denn die Anhäufung riesiger Vermögen bei einigen Wenigen erzeugt keine Nachfrage nach Gütern oder Dienstleistungen sondern vielmehr nach Finanzprodukten; Diese wiederum sind. für Instabilität und Krisen verantwortlich Ungerechte Verteilung führt aber auch zu ungerechten Machtverhältnissen, die Korruption und ineffiziente Verwendung öffentlicher Gelder schüren und am Ende hat die Gesellschaft unter den wachsenden sozialen Gegensätze zu leiden. Bei der Nationalratswahl 2013 will der Wandel als neue politische Partei ins Parlament einziehen um etwas an dem bestehendem System in unserem Land zu ändern. Wir für eine Politik ein, die offensiv für die aktive Teilhabemöglichkeit aller Menschen am enormen sozialen und finanziellen Wohlstand in unserem Land einsetzt. Für eine Gesellschaft, in der alle die gleichen Chancen auf Selbstverwirklichung habe...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar