Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „DAS soziale Netzwerk – Arbeit für alle, Hilfe für jeden!“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde.
Ausgangssituation/Problem/Missstand Seit der Finanzkrise 2007 und der darauf folgenden Wirtschaftskrise steigt die Zahl der arbeitslosen Menschen in Österreich kontinuierlich an. Vor allem ältere und schlecht ausgebildete Menschen sind zunehmend von Langzeitarbeitslosigkeit be^troffen. Abgesehen von der sich daraus ergebenden Perspektivlosigkeit für die Betroffenen, droht auch unweigerlich ein Abgleiten in die Armut. Durch den Zuzug von Billigarbeitskräften aus Osteuropa, sowie die aktuelle Flüchtlingskrise wird sich die Lage am Arbeitsmarkt in absehbarer Zeit vermutlich nicht wesentlich bessern, und sich die Situation für die betroffenen Menschen wahrscheinlich sogar noch verschärfen. Die Angst der Österreicher vor den Massen an Flüchtlingen, die derzeit nach Europa drängen, wächst. Es ist allen klar, dass sehr viele Menschen in Österreich bleiben, hier leben und arbeiten wollen. Viele fürchten, dass unser gut ausgebautes Sozialsystem durch die enormen Kosten, die die Flüchtlingskrise verursacht, massiv bedroht ist, was unweigerlich zu einer weiteren Verschlechterung ihrer Lage führen würde. Die Personen, die noch Arbeit haben, fürchten um ihren Arbeitsplatz. Lösung des Problems – Beschreibung des eigentlichen Projekts Unser Klub bietet einen Beitrag zur Lösung für beide Probleme: Er ist eine Plattform für jene Menschen, die Arbeit suchen oder ihre Hilfe anbieten wollen, aber auch für die, die Hilfe benötigen in allen möglichen Bereichen des täglichen Lebens. Wir möchten diese beiden Gruppen in unserem Klub zusammenbringen. Das soll einerseits über unsere Homepage gelingen, andererseits planen wir auch die Einrichtung von Klubräumen, in denen sich die Mitglieder persönlich treffen und austauschen können. Sehr viele ältere Menschen, aber auch alleinerziehende Mütter kommen in ihrem Leben allein oft nicht mehr zurecht. Sei es, dass sie einen Handwerker benötigen, weil der Wasserhahn tropft, die Dachrinne kaputt ist oder ein Stuhl wackelt, sei es, dass sie Hilfe bei...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar