Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „ClownDoctors Salzburg“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 130 über die Crowd einsammeln.
DIE IDEE „Humor macht alles besser“ ist der Grundgedanke der anerkannten Humortherapie. 1986 schickte Michael Christensen erstmals top ausgebildete Clowns in pädiatrische Kliniken der USA – der Beginn des „ClownDoctoring“, das mittlerweile weltweit angewandt wird. Schwerkranke und chronisch kranke Kinder und Jugendliche werden während ihres Spitalaufenthaltes regelmässig von speziell ausgebildeten ClownDoctors besucht und mit Rücksicht auf ihren individuellen Zustand und die dafür notwendige Therapie betreut. DIE PHILOSOPHIE Humor ist das stärkste soziale Instrument und die Art wie wir Menschen leben sollten. Manche Kinder haben ihr Lachen verloren – • weil sie krank sind • weil sie vielleicht Heimweh haben • weil sie Schmerzen haben • weil sie Angst haben und weil niemand da ist, der sie zum Lachen bringt. Was macht die Arbeit der Clowns mit grossen und kleinen Patienten so erfolgreich? • ClownDoctors haben einen Zugang zur Seele des Patienten • ClownDoctors lösen mit den Patienten ihre Ängste und Depressionen • Weil Lachen das Immunsystem stärkt • Kinder fühlen sich nicht allein gelassen und haben weniger Heimweh • Die Arbeit der ClownDoctors setzt dort ein, wo Apparatemedizin am Ende ist • Weil Therapien wieder greifen und der Genesungsprozess weiter fortschreiten kann • Die Arbeit der Ärzte und des Pflegepersonals wird erleichtert und die Angehörigen werden unterstützt. Primar Univ. Prof. Dr. Wolfgang Sperl Vorstand Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde "Die ClownDoctors Salzburg sind bei unseren kleinen Patientinnen und Patienten, Eltern, aber auch der Kollegenschaft herzlich willkommen. Durch Ihre Professionalität, Liebe für die Kinder und feinfühliges Eingehen auf die individuelle Situation unserer Kinder am Kinderzentrum sind sie zu einem wichtigen Partner geworden. Wir sind dankbar, dass sie Farbe, Abwechslung und Lachen in unser Krankenhaus hereinbringen. Sie ziehen mit uns zum Wohle der Kinder an einem Strang." Oberarzt Dr. Johannes Koch...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar