Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „BURMA-FESTIVAL“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 1.340 über die Crowd einsammeln.
Da wir eine Wahltochter in Myanmar haben, bieten mein Mann und ich seit 2005 Menschen aus unserem Umfeld die Möglichkeit, uns auf Reisen dorthin zu begleiten. Für all jene, die keine weiten Reisen unternehmen können oder wollen, berichten wir seit 2006 im Rahmen von Benefizveranstaltungen in Kärnten. Dabei ist diese unsere "Tochter" anwesend und berichtet über ihre privaten soziale Hilfsprojekte in ihrer Heimat - gemeinsam werben wir um Unterstützung. Von 28.8.2011 bis 13.9.2011 haben wir eine Gruppe von Künstlern eingeladen, um die Kontaktmöglichkeiten zu intensivieren und nicht nur selbst als Touristen das Land zu bereisen sondern auch Menschen aus Myanmar Einblick in unsere Lebensweise zu geben. Zudem wollen wir jenen interessierten Menschen hierzulande, die keine Möglichkeit für weite Reisen haben, auch die Chance bieten, persönlich noch mehr Menschen aus diesem fernen, lange abgeschotteten Land, das bei uns nur durch die Mönchsrevolte 2007 bekannt wurde, kennen zu lernen. Obwohl wir Wissen, Fakten und unsere Einschätzung gerne beisteuern und diskutieren, wollen wir bewußt nicht Politik machen und für keinerlei Gruppierung in Myanmar Partei ergreifen - es ist uns wichtig, Interesse zu wecken, damit Interessierte Teilnehmer am Burma-Festival angeregt werden, sich selbst ein Bild zu machen. das Projekt ist bereits voll angelaufen, wegen der hohen Kosten und der Unsichheit des Einspielens präsentieren wir es auf der Plattform und hoffen, die Unterbringung der KünstlerInnen damit zu sichern. IN MYANMAR proben die Künstler seit Wochen, sie nähen Kostüme und wiegen ihre Marionetten und Musikinstrumente, um nicht in die Übergepäcksfalle der Airline zu tappen. Sie haben Pässe beantragt und bereits erhalten, derzeit warten sie auf die Ausstellung der Visa. Sie kennen nicht unsere Sprache und Kultur – aber sie wollen die weite Reise wagen! IN KÄRNTEN bemühen wir uns, Auftrittsmöglichkeiten und Sponsoren zu organisieren, damit die Künstler die Chance bekommen, die Flugti...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar