Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Bundespräsident-Innen-Wahl in Leichter Sprache“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde.
Wahlinformation für alle?Immer mehr Menschen können nicht sinnerfassend lesen.Menschen mit Lernschwierigkeiten und oder Lese- und Schreibschwäche können viele Informationen nicht verstehen.Vor allem bei Wahlen ist es wichtig, unabhängige und verständliche Informationen zu bekommen, um eine Entscheidung treffen zu können. Wahlinformtionen für alle! Aber wie?Ist es überhaupt möglich, alle Menschen mit verständlicher Information zu versorgen? Wir denken schon - und zwar mit Leichter Sprache.Was ist Leichte Sprache?Texte und Informationen werden so aufbereitet, dass es mehr Menschen möglich ist, die Information zu verstehen. Zum Beispiel durch einfache, kurze Sätze, größere Schriftzeichen und Fokussierung auf die Kerninformationen des Textes. Die Sprache vom Text passt sich seiner Zielgruppe an. Nachdem der Text übersetzt wurde, prüft eine Prüfgruppe aus der Zielgruppe den Text auf Lesbarkeit und Verständlichkeit. Erst wenn alle Anmerkungen eingearbeitet wurden und die Prüfgruppe den Text freigibt, handelt es sich um einen Text in Leichter Sprache. Die BundespräsidentInnen-Wahl in Leichter SpracheWir werden Informationen von allen KandidatInnen, die zur BundespräsidentInnen-Wahl 2016 antreten, und allgemeine Wahlinformationen in Leichte Sprache übersetzen und prüfen lassen. Die Zielgruppe sind Menschen mit Lernschwierigkeiten. Wir arbeiten mit der Gruppe ExAkt der Lebenshilfe Wien zusammen. Die MitarbeiterInnen der Gruppe werden als ExpertInnen den Text prüfen und freigeben. Sie werden, wie wir, auf Honorarnotenbasis bezahlt. Sie sind ExpertInnen und ArbeitspartnerInnen auf Augenhöhe. Wer wir sind!Elisabeth Laister und Maria Seisenbacher haben miteinander den Verein Leicht Lesen - Texte besser verstehen gegründet. Sie übersetzen Texte in Leichte Sprache und lassen diese von Prüfgruppen prüfen. Beide ausgebildeten Sozialpädagoginnnen und -arbeiterinnen haben lange im Bereich der Unterstützung von Menschen mit Lernschwierigkeiten gearbeitet und sind dadurch auf Leichte Sp...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar