Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „BIKE IT ON - Auf dem Fahrrad in die Zukunft“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 4.591 über die Crowd einsammeln.
W A R U M " B I K E I T O N " ? Einer der Hauptgründe für die globale Erwärmung ist der hohe Verbrauch an fossilen Energien, allem voran in Industrienationen. Immer mehr Menschen sind sich dieser Tatsache bewusst und wollen aktiver Teil der Lösung werden. Mit der Konstruktion einer Struktur, die es ermöglicht, mittels sechs oder mehr Fahrrädern so viel Elektrizität zu erzeugen, dass der Strombedarf eines Events – eines Musikkonzertes, einer Kinovorführung, einer Disco, Karaoke-Party o.ä. - mit bis zu 300 Personen vollständig gedeckt werden kann, demonstriert BIKE IT ON, dass wir ÖsterreicherInnen bereit sind, aktiv zu werden und unseren Energiebedarf auf nachhaltige und zugleich unterhaltsame Weise zu decken. TECHNISCHE UMSETZUNG: Konzipierung der Generatoren und des dazugehörenden Equipments (zB Spannungsindikatoren) wird anhand bestehender Generatorenpläne und in Kooperation mit Mitgliedern der "WUK Fahrrad.Selbsthilfe.Werkstatt" umgesetzt. Mit dieser technisch versierten Hilfe wird auch die Formulierung der Bauanleitung, Konstruktion von sechs Generatoren und des dazugehörenden Equipments bewältigt werden. Den geplante Aufwand für die Materialien und Arbeit beträgt ca. 3480€. Eine genauere Aufschlüsselung können Sie dem Budget entnehmen. G E P L A N T E S E R G E B N I S : Erwachsenen Menschen, Kindern und Jugendlichen gleichermaßen wird auf unterhaltame Weise - mit deren eigenen Beteiligung! - einerseits vor Augen geführt, dass elektrische Energie nicht einfach aus der Steckdose kommt. Andererseits demonstriert BIKE IT ON, dass man bereits heute, wenn nur der Wille vorhanden ist, den eigenen Strombedarf auf nachhaltige Weise decken kann. Durch den Erwerb von "Carbon Offsets" oder "Carbon Destruction Certificates" wird ausserdem ein (wenn aiuch aufgrund der kleinen Menge eher symbolischer) Beitrag zur Verminderung der CO2 Emissionen gemacht. W I E ? Mit der Konstruktion einer Struktur, die es ermöglicht, mittels sechs oder mehr Fahrrädern so viel Elekt...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar