Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „AKASAA FESTIVAL Wien - Wir sind da!“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde.
Vision Gerade in einer so vielfältigen Stadt wie Wien, die seit Jahrhunderten von Migration geprägt ist, ist es wichtig, den unterschiedlichen Lebensweisen Raum zu geben und einen Austausch zu ermöglichen. Daher ist uns die Idee gekommen, ein Festival zu veranstalten, das ausschließlich von afrikanischen Musikern, Geschäftsleuten und Restaurants aus Wien und Umgebung getragen wird. Im Vordergrund wird – natürlich - die Musik stehen als die Sprache, die jeder versteht und als Bindeglied zwischen den verschiedenen Kulturen und Weltanschauungen nahezu perfekt ist. Veranstaltungen wie diesen ist es mitunter zu verdanken, dass Menschen verschiedenster kultureller und sozialer Herkunft zusammen kommen und, wenn auch nur für einen begrenzten Zeitraum, miteinander feiern und voneinander lernen können. Meilensteine Begehungen mit der MA49 und dem Eventtechniker wurden durchgeführt und wir bekommen in Kürze ein Grundbenützungsübereinkommen von der MA49 zugeschickt. Der administrative Bereich (MA48, MA36, Versicherung, WienEnergie etc) ist in Arbeit und gut angelaufen. Verträge mit einigen Künstlern wurden bereits abgeschlossen, einige stehen noch aus. Leiter für die einzelnen Workshops sind gefunden; die geplante Lesung wird von Sofia und David gestaltet; Diskussionspartner bzw. Vertreter einzelner afrikanischer Länder sind angefragt. Einige Catering- und Bazaranmeldungen sind eingegangen, und wir stehen mit weiteren in Kontakt. Sponsoringanfragen wurden und werden weiterhin versandt; wir bevorzugen persönliche Gespräche, in denen wir das Festival vorstellen. Ziele Anlässe, bei denen sich Menschen aus aller Welt zwanglos bei verschiedenen Aktivitäten begegnen können, sind leider viel zu selten, und wir wollen unser Festival zu einem festen Bestandteil der Wiener Festivalszene werden lassen. Unser Anliegen ist es, insbesondere die African Community in Wien und ganz Österreich sichtbarer zu machen, aufzuzeigen, dass Afrika nicht nur ein Krisenkontinent ist, sondern Vielfalt...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar