Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Weiterkämpfen für den sauberen Langlaufsport“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „ibelieveinyou“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 10.000 über die Crowd einsammeln.
Liebe UnterstützerInnen
Mein Name ist Bernhard Tritscher. Ich komme aus Saalfelden und bin Profi-Skilangläufer seit gut zehn Jahren. Davon vertrete ich schon 8 Saisonen Österreich im Skilanglaufweltcup, bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Zu meinen größten sportlichen Erfolgen gehören u.a. drei „Top 10“-Platzierungen bei Großereignissen (7. Platz WM Val di Fiemme 2013, 7. Platz Olympische Spiele Sochi 2014, 6. Platz Weltmeisterschaften Falun 2015).
Aber nicht nur sportliche Erfolge prägten meine bisherige Karriere. Zu den gesundheitlichen Problemen in der letzten Zeit kam noch erschwerend hinzu, dass ich zusehen musste wie Teamkollegen mir das Leben extrem hart machten. Bereits 2014 wurde ich Zeuge/Opfer eines riesigen Dopingskandals meines damaligen Teamkollegen Dürr Johannes. Daraufhin musste ich bzw. mussten wir den Skilanglauf wieder ins gute Licht rücken und mit reduzierten finanziellen Mitteln für den sauberen Sport (weiter-)kämpfen. Ich konnte viele internationale Top-Resultate mit sauberen Mitteln erreichen und ging meinen Weg weiter.
Dann die Heim-Weltmeisterschaften 2019 in Seefeld, das Highlight für jeden Spitzensportler. Aber zwei meiner Teamkollegen scheuten auch davor nicht zurück und hintergingen mich bzw. uns saubere Sportler erneut und zogen damit endgültig den gesamten Österreichischen Langlaufsport in den Abgrund. Die finanziellen Einbußen, die solche Dopingfälle nach sich ziehen, sind für einen sauberen Sportler eigentlich nur traurig.
Aber davon nicht genug… Was diese Ereignisse für die (Kopf-)Sponsorensuche von uns übrigen Sportlern bedeutet brauche ich wahrscheinlich nicht zu erwähnen; es ist – realistisch betrachtet - so gut wie aussichtslos.
Und wiederum muss ich bzw. müssen wir die Suppe, die uns andere eingebrockt haben, auslöffeln.
Seit Beginn meiner sportlichen Karriere stehe ich für den sauberen Skilanglaufsport. Mit Eurer Unterstützung möchte ich diesen Weg allen Widerständen zum Trotz oder „Jetzt er...
Diese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar