Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Triathlon - weg vom Egoismus - rein in die Zukunft“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „ibelieveinyou“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 1.500 über die Crowd einsammeln.
Liebe UnterstützertInnen,
mein Name ist Andreas Wünscher, ich bin Herausgeber des Triathlonmediums "triaguide" und diesem herrlichen Sport seit mehr als 13 Jahren verfallen. In dieser Zeit habe ich schon eine Menge erlebt und es gibt Dinge die mich meinen Sport lieben lassen, aber es gibt auch Sachen, wo ich mich für auch etwas fremdschäme.
Ich weiß, dass ich mit dieser Aktion auch mit Gegenwind zu rechnen habe und ich mir nicht nur Freunde mache. Doch es ist mir ein Anliegen, auf diesem Wege einerseits meine Meinung kund zu tun, auf der anderen Seite, und das ist viel wichtiger, Gutes zu tun für die "richtige" Sache.
Die Plattform "I believe in You" ist ein Segen für Sportler, die einen Traum haben und diesen erfüllen wollen. Olympiasportler, die sich hier ihr Trainingslager finanzieren. Profisportler, deren Sponsorengelder nicht ausreichen, um ihre Reisekosten zu finanzieren. Alles in allem ein trauriges Bild für die Sportlandschaft in Österreich, doch genau dafür ist es gut, eine solche Plattform zu haben.
Leider bekomme ich bei der Durchsicht mancher Projekte, den Eindruck das bei ein paar wenigen Projekten der Sinn der Sache verloren geht. Grundsätzlich halte ich das für legitim, dennoch finde ich diesen Zugang sehr schade, denn es geht am Kern der Idee einer solchen Plattform vorbei.
Deshalb möchte ich andere Wege gehen. Ich stehe zwar mit meinem Namen hinter diesem Projekt, ich werde aber keinen Cent der hier gesammelten Summe für mich behalten. Sollte das Sammelziel von 1.500 Euro (oder vielleicht auch mehr) erreicht werden, wird der Betrag ohne Abzüge zweckgebunden für den Nachwuchs des Steirischen Triathlonverbandes verwendet.
Als Jungvater und Mitorganisator von mehreren Kinderbewerben geht mir das Herz auf, mit wie viel Eifer, Freunde und Disziplin hier dieser Sport betrieben wird. Dieses Projekt soll darauf aufmerksam machen, dass unser Nachwuchs, unsere Kinder die Zukunft unseres Sports sind.
Die angezeigten "Gegenleistungen" s...
Diese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar