Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Rise and Rise until Glory“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „ibelieveinyou“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 3.070 über die Crowd einsammeln.
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
mein Name ist Marcus Plank, bin 19 Jahre alt und wohne in Haidershofen in der Nähe von Steyr. Ich gehe derzeit in die Tourismusschule in Bad Hofgastein und mache den Leistungssport Skicross. Ich bin seit 3 Saisonen aktiver Skicrosser und fahre FIS- und Europacup-Rennen.
Wie ich zum Skifahren gekommen bin
Mit 2 1/2 Jahre hat mir mein Vater das Skifahren beigebracht in Hinterstoder. Ich habe beim Schiklub Steyr mit Kinder Rennen im Ennstalcup begonnen. Im Schülerbereich fuhr ich Landescuprennen. 2 Mal war ich bei Schülertestrennen für Oberösterreich aktiv. Bei den Schülerrennen konnte ich paar Rennen für mich entscheiden und wurde einmal Slalom Vizelandesmeister.
Wie ich zum Skicross gekommen bin und was ich bis jetzt erreicht habe
Nach dem letzten Schülerjahr bekam ich die Chance bei einer ÖSV-Sichtung teilzunehmen und schaffte den Sprung in den Nachwuchskader. In der ersten Saison erreichte ich in Tschechien die FIS-Punkte für den Europacup und durfte auch meine ersten Europacup Rennen bestreiten. Zum Höhepunkt der ersten Saison zählt auch die Teilnahme an der Juniorenweltmeisterschaft 2019 auf der Reiteralm.
In der 2 Saison wurde ich für die Youth Olympic Games 2020 in Laussane nominiert und durfte meine Nation Österreich vertreten. Bei dem anspruchsvollen Rennen erreichte ich den erfolgreichen 4 Platz. 1 Woche später holte ich mir meine ersten Europacuppunkte mit dem hervorragenden 8 Platz. Leider wurde die Saison früher als gedacht durch Corona beendet.
Saison 2020/21
Die Saison war sehr durchwachsen mit diversen Rennabsagen und meiner Erkrankung an Covid19. 2 Mal kam ich im Europacup unter die Top 32.
Zum Saisonabschluss wurde ich für die Juniorenweltmeisterschaft 2021 in Krasnoyarsk nominiert. Ich erreichte den guten 11. Platz.
Saison 2021/22
Die Vorbereitungen für die Saison laufen sehr gut.
Vielen Dank an das Olympische Team auf der Gugl, wo ich hervorragende Tra...
Diese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar