Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Race Around Austria 1.500 vs. Epilepsie“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „ibelieveinyou“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 415 über die Crowd einsammeln.
Sehr geehrte Damen und Herren!
Mein Name ist Michael Payr, ich bin leidenschaftlicher Radsportler und parallel dazu auch bekannter Epileptiker!
Mein Ziel in der kommenden Saison ist mit dem Race Around Austria 1.500 klar definiert, zusätzlich kommt hier allerdings noch ein vierköpfiges Betreuerteam mit mir mit.
Wie der Name schon sagt geht es hier 1.500 Kilometer entlang der österreichischen Grenze, lediglich der westliche Teil der längeren Variante wird hier noch ausgelassen.
Warum tut man sich das mit einer Einschränkung wie der Epilepsie an? Ganz einfach. Ich möchte anderen Menschen, die vielleicht auch gewisse "Einschränkungen" haben zeigen, dass man trotz dieser noch sehr viel schaffen kann!
Das Rennen wird alles in Allem ca. 2.000€ kosten. Hier ist jedoch nur von Nenngeld, Treibstoff, Unterkünfte und Verpflegung für meine Betreuer und mich die Rede. Kosten für Ersatzmaterial kommen nochmal extra hinzu.
Aufgrund der sehr hoch angesiedelten Kosten möchte ich Sie daher fragen, ob Sie sich vorstellen könnten, mich bei dieser Herausforderung zu unterstützen. :)
Wenn Sie eventuell Fragen bzw. Wünsche an uns haben, zögern Sie bitte nicht, uns
zu kontaktieren.
Nur durch die großzügige Unterstützung von Menschen wie Ihnen ist es mir und meinem Team überhaupt möglich, an diesem grandiosen Wettkampf überhaupt teilzunehmen und damit hoffentlich weitere Menschen mit "Handicap" zu motivieren und diesen zu zeigen, dass man trotz Handicap sehr vieles schaffen und erreichen kann!
Vorab schon einmal ein riesiges Dankeschön für Ihre Unterstützung,
Lg, Michael Payr
Diese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar