Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Hockey-Camp im Sommer 2020“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „ibelieveinyou“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 5.020 über die Crowd einsammeln.
Liebe Eishockey Freunde,
Sehr geehrte Unterstützer
Wir sind Kilian und Laurin, Zwillinge, und spielen
Hockey
seit wir 4 Jahre alt waren. Im vergangenen Sommer waren wir 4 Wochen in Ottawa (CAN) um dort zu trainieren und uns optimal vorzubereiten.
Mit 13 Jahren der Wechsel in die U17? Mit Vollgas in die Saison 2019/20 mit dem SC Rheintal!
Nach vielen erfolgreichen Jahren bei der VEU Feldkirch, stehen wir seit Anfang August mit der U17 (Novizen) des SC Rheintal auf dem Eis und obwohl die Saison noch jung ist, planen wir bereits für den nächsten Sommer, und die nächsten Schritte. Die Ausbildung in Ottawa hat uns geholfen uns in allen Bereichen weiter zu entwickeln. Alles was wir gelernt haben, können wir nun optimal umsetzen und mit den Teams der Spielgemeinschaft SC Rheitnal / Bulldogs Dornbirn in der U17-Top und der U15-Top Meisterschaft spielen.
Wir würden gerne im nächsten Sommer wieder zurück nach Kanada gehen und dort unter optimalen Bedingungen weiterarbeiten, die Kondition verbessern und unser Hockey weiterentwickeln. Dafür benötigen wir finanzielle Unterstützung.
Der Flug nach Kanada, und das Camp für uns als Zwillinge sind ein grosser finanzieller Aufwand für unsere Eltern. Die Kosten von EUR 10‘000, die hier dargestellt sind, können unsere Eltern nur teilweise übernehmen und wir hoffen auf Unterstützung um den fehlenden Teil abdecken zu können.
Flug nach Kanada ca. EUR 1‘500.-
Kosten für das Camp ca. EUR 5‘000.-
Fitness-Training und -Trainer: ca. EUR 1’500.-
Unterkunft und Essen: ca. EUR. 2‘000.-
Um uns dieses Camp in Kanada zu ermöglichen, sind wir auf der Suche nach sportbegeisterten Personen, die uns bei diesem Projekt unterstützen. Wir möchten so gerne diesen Weg, auf dem wir sind, weitergehen und in einigen Jahren als Profis spielen.
Wir bedanken uns jetzt schon recht herzlich für eure Unterstützung!
Diese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar