Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Hoch zu Ross für Rot-weiß-Rot“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „ibelieveinyou“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 7.305 über die Crowd einsammeln.
Liebe Unterstützende!
Mein Name ist Olivia Karner und ich reite seit meinem sechsten Lebensjahr. Im Alter von zehn Jahren wurde ich durch einen Dokumentarfilm über Andalusierpferde auf die iberische Reitweise Working Equitation aufmerksam. Seither hat mich der Virus gepackt, diese Reitweise professionell zu lernen und auf Turnieren zu präsentieren. Ich fahre dazu zwei bis vier mal pro Woche zum Training ins 60 km entfernte Bayern. Bisher durfte ich mit wechselnden Schulpferden meiner Trainerin Katrin Frankenberger/Mesnerhof bei Turnieren antreten. Doch um auch in höheren Klassen erfolgreich zu sein, benötige ich ein eigenes Partner-Pferd, mit dem ich mich weiterentwickeln kann.
Warum Working Equitation?
An Working Equitation fasziniert mich diese intensive Zusammenarbeit zwischen Reiter und Pferd. Diese alte Reitweise der Pferdehirten funktioniert nur mit viel Vertrauen und mit ganz feiner Pferdeführung. Dabei steht das gemeinsame Erreichen vom Ziel im Vordergrund, es funktioniert nur im Zusammenspiel, ohne Druck.
Da meine Mama und Familie Trainerstunden, die Fahrtkosten, Turnierteilname, Übernachtung sowie Ausrüstung bezahlen und auch mein Pferd finanzieren werden, freue ich mich über jede Unterstützung, um meinen Partner für Turniere zu bekommen. Es wäre schön, euch diese wunderbare Reitweise näher zu bringen und gemeinsam mit euch zu erleben, wie mein Partner und ich in der Working Equitation Erfolge feiern. In Tirol bin ich neben einer erwachsenen Reiterin die einzige Vertreterin der Working Equitation.
Bisherige Erfolge
2017 mit Reitpony Trixi, Klasse A:
5. Platz Jugend, 10. Platz Gesamt (Dressur 16. Platz, Dressurtrail 6. Platz; El Rocio)
2. Platz Jugend, 16. Platz Gesamt (Dressur 19. Platz, Dressurtrail 10. Platz; Sherwoodranch
2018 mit Fellpony Nimue, lizenzfrei:
1. Platz Jugend - keine Gesamtwertung (Dressur 1. Platz, Dressurtrail 1. Platz, Speedtrail 1. Platz; Zuckermantelhof)
2018 mit Haflingers...
Diese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar