Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Heute ist ein guter Tag zum Tanzen - Helfen!“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „ibelieveinyou“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 400 über die Crowd einsammeln.
Worum geht es in dem Projekt?
Seit mehr als sieben Monaten steht die Tanzschule Dancesation zwangsweise und Corona bedingt leer. Sind wir doch nach vielen Jahren der Verhandlungen, Rückschlägen, Umbau und vielen Unkenrufen zu Trotz im Dezember 2019 ins neue Tanzstudio im Kabooom Kaltenbach umgezogen, und mit viel Elan und Begeisterung ins neue Jahr 2020 gestartet. Endlich größere Räume, mehr Platz, ein neuer Boden, variable Räume, Umkleiden, Aufenthaltsbereich, Hausaufgabenecke uvm. Ein Wahr gewordener Traum auf fast 600m2. Seit mehr als sieben Jahren haben wir mit unserem Tanzstudio im Zillertal einen Raum für Groß und Klein geschaffen, wo jeder so sein kann, wie er möchte.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Tanzen bedeutet einmal abschalten zu können, den Alltag vergessen und mit gleichgesinnten ein paar schöne Stunden zu verbringen. Tanzen verbindet und ist gut für Körper und Seele, wir müssen einfach mal auf die Kinder hören: „Tanzen ist wie Feuerwerk im Kopf!“ meinte trocken eine fünfjährige, auf die Frage warum sie so gerne tanzen geht. Unsere Zielgruppe sind alle, die sich gerne bewegen wollen.
Wir haben regelmäßigen Kontakt zu unseren Eltern und hören von vielen Seiten, dass durch den Lockdown und das gefesselt sein an zu Hause die Motivation der Kinder sich zu bewegen extrem gesunken ist. Viele Freizeiteinrichtungen stehen auf dem Prüfstand, ob ein Erfolg messbar ist oder es doch nur ein Hobby ist und bleibt.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Tanzen fördert die Kreativität, Koordination, Musikalität, Konzentrationsfähigkeit und vieles mehr und das sogar, wenn man vor dem Computer sitzt. Unsere Kids sind noch so frei im Kopf und haben ein riesiges Potenzial, welches gefördert werden muss. Vielleicht ist es auch eine kleine Freizeit, Abwechslung oder Auszeit für die Eltern. Man braucht wirklich nicht viel Platz, einen kleinen Babyelefanten in jede Richtung und schon geht’s los, das ist auch mal ein p...
Diese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar