Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Einmal mehr aufstehen, als hinfallen!“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „ibelieveinyou“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 13.110 über die Crowd einsammeln.
Dankeschön, dass du dir Zeit nimmst, dich über mich und mein Projekt zu informieren und mich zu unterstützen.
Wie alles begann
Schon als kleines Mädchen habe ich davon geträumt, einmal wie Meisi* den Berg runter zu flitzen. Mein Talent wurde früh erkannt und gefördert und somit führte mein Weg als junges Mäderl von der Skihauptschule in Neustift, über den Schülerkader des Tirolerskiverbandes, zur Skihandelsschule nach Stams. Dort hat mich 2011, 2012 und 2013 gleich dreimal das Verletzungspech getroffen und man traf mich (leider) öfters im Klassenzimmer, und nicht wie geplant auf den Skipisten dieser Welt. Aber – weil man ja bekanntlich nur den Brief aufgibt – habe ich es mit viel Leidenschaft und Liebe zum Sport dennoch geschafft, immer wieder aufzustehen. Und genau das ist auch meine Philosophie. Egal wie oft man im Leben hinfällt - es gilt: Einmal öfter aufzustehen!
*Alexandra Meisnitzer, ehem. Alpine Skirennläuferin
Schritt für Schritt...
.. mit viel Geduld und meinem eigenen kleinen privatem Team kämpfte ich mich dann, über Fis Rennen, zurück. Nach der Saison 2016/2017 gelang mir dann endlich der ersehnte Sprung in den ÖSV (Österreichischer Skiverband). Nach einigen guten Ergebnissen im Europacup und zwei nahezu verletzungsfreien Saisonen, feierte ich dann, im März 2018 im slowenischen Kranjska Gora, mein Weltcupdebüt. Der sicherlich erfolgreichste und zugleich schönste Moment in meiner noch jungen Karriere folgte dann im November 2018: Meine ersten Weltcuppunkte im Alpinen Skisport. Einen Tag voller Emotionen und Eindrücke, die man nicht in Worte fassen kann. Doch genau diese Gefühle und dieses Erlebnis ist das, was mich jetzt antreibt und in mir ein Feuer lodern lässt. Solche Augenblicke möchte ich wieder erleben und spüren, ich möchte dorthin zurück wo ich hingehöre: In den Alpinen Skiweltcup. Was zwischen meinen ersten Weltcuppunkten und heute geschah? Leider verlief die Sais...
Diese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar