Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „DISKUS - Schutznetz für sichere und weite Würfe“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „ibelieveinyou“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 4.021 über die Crowd einsammeln.
Liebe Unterstützer und Unterstützerinnen!
Welch eine Leichtathletik - Überraschung!
Nach nur knapp zwei gemeinsamen Trainingsjahren in der Leichtathletik, verbessert Will Dibo am 16. September 2018 den U18 Jugendrekord im Diskuswurf von
Lukas Weisshaidinger von 60,94 Meter auf 61,03 Meter!
So eine Leistungsentwicklung hätte man dem jungen Wiener, der eigentlich aus dem Fußballsport kommt, vielleicht gar nicht zugetraut.
Der Wiener U18 Rekord wurde vor Will's Rekordwurf von Gerhard Mayer mit 56,20 Metern gehalten. Gerhard Mayer startete für Österreich zwei Mal bei Olympischen Spielen. 2008 in Peking und 2012 in London.
Lukas Weisshaidinger startete ebenfalls für Österreich bei Olympia und erreichte im Finale von Rio 2016 den großartigen sechsten Platz.
Nachdem Will Dibo nun diese tolle Weite erzielt hat, liegt das Ziel wohl auf der Hand … oder auf der Scheibe…wie man möchte….
Olympische Spiele 2024
Damit dieses Ziel erreicht werden kann, ist eines unentbehrlich…..
Würfe, Würfe, Würfe und nochmal Würfe……
Um auf der Heimanlage der SKV Feuerwehr, dem Sportplatz der Feuerwache Donaustadt, gefahrenfrei weite Würfe machen zu können, ist ein Schutznetz um den Diskuskreis unbedingt erforderlich.
Die Würfe des Schülers des Ballsportgymnasiums in 1030 Wien, der in seiner jungen Karriere bereits 11 Österreichische Meistertitel sein Eigen nennen kann, sollen ja keinen Schaden anrichten.
Bei Würfen von mehr als 60 Metern in eine etwas falsche Richtung, besteht bereits eine hohe Gefahr, dass in der Umgebung etwas zu Schaden kommt.
Wir hoffen auf diesem Weg und mit Eurer Hilfe, die hohe finanzielle Hürde dieser Anschaffung als Verein überwinden zu können.
Wir ersuchen um Eure Unterstützung für die Investition in das Schutznetz für den Diskuskreis auf unserer Sportanlage.
Das f...
Diese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar