Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „WERTESTARTER* Trauerbuch“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der deutschen Crowdfunding-Plattform „Ecocrowd“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 70 über die Crowd einsammeln.
Das Projekt entwickelt mit erfahrenen Trauerbegleitern eine Arbeitshilfe für Kinder in der Grundschulphase zur Bewältigung von Themen wie Trauer, Abschied und Tod.
Kinder machen intensive Verlust-, Trauer- und Leiderfahrungen. Sie sind aber besonders auf Hilfe von außen angewiesen, um dafür eine Sprache und Ausdrucksmöglichkeiten zu finden. Das Erzählen und Teilen dieser Erfahrungen mit Eltern oder in Unterrichtsstunden und an Projekttagen gibt ihnen Sicherheit und Zutrauen in die eigenen emotionalen und kreativen Ressourcen im Umgang mit schwierigen Situationen.
Wir möchten, dass die Kinder in der Schule und mit ihren Eltern, Großeltern, Freunden usw. über diese Themen in Kommunikation kommen und die Sprachlosigkeit, die in erster Linie Erwachsene betrifft, aufbrechen. Unsere Erfahrung und die positiven Feedbacks von Schülern, Lehrer und Eltern haben uns gezeigt wie wertvoll die Auseinandersetzung mit diesen Themen im Rahmen eines Projekts für die Kinder ist.
Themen sind u.a.: Abschied nehmen, Sterben und Tod, Umgang mit Trauer, der Kreislauf des Lebens, Freundschaft… Das Projekt ist in einer Testphase so erfolgreich gelaufen, dass es nun in eine Publikation mündet, die von den Wertestartern vorbereitet, begleitet und finanziert wird.
Diese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar