Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Unsere Erde – in Theorie, Beobachtungen und Projektionen“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der deutschen Crowdfunding-Plattform „Ecocrowd“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 2.864 über die Crowd einsammeln.
In dem Buch „Unsere Erde – in Theorie, Beobachtungen und Projektionen“ gebe ich den Stand der Forschung über all die Veränderungsprozesse auf unserem Planeten wieder. Ich habe nichts anderes getan, als all die verschiedenen Aussagen der Forscher zu den verschiedenen Themen zusammen zu tragen und in einen Fließtext zu verwandeln. Mir geht es darum eben nicht zu dramatisieren – dies war nicht nötig gewesen – sondern darum die Aussagen der Wissenschaftler über ihr Fachgebiet einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit sich der Leser über den Zustand unserer Welt einen Überblick verschaffen kann. Das Inhaltsverzeichnis Die ersten 6 Kapitel In das Buch sind die Erkenntnisse und Aussagen von über 800 Studien und Berichte von Institutionen wie der UN eingeflossen. Da es mir wichtig war kurz zu bleiben, wird das Buch so um die 300 Seiten haben. Es soll als eBook in verschieden Sprachen erscheinen und neben den käuflichen Kanälen auch frei erhältlich sein. Es soll eine gedruckte Version geben, doch wird diese recht teuer werden, wegen der vielen Graphiken aus den Studien und den Bildern.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform EcocrowdDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar