Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Eine Begegnungsstätte für Ndingine“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der deutschen Crowdfunding-Plattform „Ecocrowd“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 580 über die Crowd einsammeln.
Die kleine Gemeinde Ndingine am Njassasee/ Tansania hat einen Traum: Einen „Garten Eden“! Eine Begegnungsstätte, die die Menschen mit Kultur, Gemeinschaft, Wissen und Lebensmitteln versorgt.
Vorwärts e.V. ist ein Verein, der sich primär als Vereinigung zur Mehrung einer gerechteren Welt versteht. Er ist parteipolitisch, ethnisch und konfessionell neutral. Jeder Einzelne kann dazu beitragen die Welt ein Stück gerechter und friedvoller zu gestalten, geh zusammen mit uns vorwärts www.vorwaertsev.de.
Vorwärts e.V. unterstützt das Projekt „Begegnungsstätte in Ndingine“, für welches der Verein auf diesem Wege finanzielle Unterstützung sucht.
Die Gemeinde in Ndingine zählt etwa 200 Einwohner. Die meisten Männer sind Fischer, die Frauen betreiben Ackerbau zur Versorgung mit Grundnahrungsmitteln.
Das Dorf ist fast nur zu Fuß oder mittels Geländewagen mit Vierradantrieb zu erreichen. In der Regenzeit ist es von der Außenwelt völlig abgeschnitten.
Diese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar