Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Murtaler Kräuter–Kraft: Ein Kraut für alle Fälle!“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „1000x1000“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 20.800 über die Crowd einsammeln.
Ein einzigartiger Erlebnis-Kräutergarten bietet guten Boden zur Entwicklung von MENSCH, WIRTSCHAFT & NATUR. Diesem Motto folgen wir und verwirklichen die Idee eines „Erlebnis-Kräutergartens“ am Areal der Fachschule Großlobming. Schüler/innen erhalten hier eine kräuterbezogene Zusatzausbildung. Gemeinsam mit regionalen Betrieben werden spannende Ideen für neue Kräuter-Produkte & -Dienstleistungen entwickelt. Gäste und Bewohner/innen unserer Region besuchen unsere Kräuter-Anlage und nehmen an Kräuter-Kursen teil. Mit dem Projekt „Murtaler Kräuter-Kraft“ bauen wir auf erste Erfolge auf und möchten den Garten im Lobmigtal zu einer österreichweit einzigartigen Erlebnis-Kräutergartenanlage für „Jung & Alt“ ausbauen. Dieses hierzu geplante Vorhaben umfasst: die Ausformung und Bepflanzung eines 6m hohen Kräuter-Turms mit überdachter Aussichtsplattform; die Anlage von kreativen Zier- & Erlebnis-Elementen; die Bepflanzung & Erhaltung mit/von seltenen Kräuter-Sorten; die Anlage von Kräuter-Wegen mit Informationen zu heimischen Pflanzen, Betrieben, Kooperationspartnern & Sponsoren. Die voraussichtliche Projektlaufzeit umfasst Juli bis Oktober 2017. Zur Präsentation der Projektergebnisse dürfen wir Sie herzlich zu einem großen Kräuter-Fest einladen. Wir bedanken uns bereits jetzt für die aktive Mithilfe im Gartenbau bei der Fachschule für Land-& Forstwirtschaft Kobenz sowie beim Waldwirtschaftsverband Murtal.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform 1000x1000Diese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar